Ursprünglich war geplant, das Hochschulgesetz im März 2020 im Kabinett zu diskutieren. Das soll jetzt erst bis Ende April geschehen. Der Zeitplan insgesamt ändert sich damit. Der bayerische Wissenschaftsminister erklärt jetzt, die Reform des Landeshochschulrechts könne aufgrund dessen frühestens im Sommersemester 2022 in Kraft treten.
Aus der Presseberichterstattung:
Bayerns Hochschulreform liegt auf Eis (SZ vom 29.3.2021)
(frühere Nachrichten)
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hatte Ende Oktober 2020 ein Eckwertepapier zur Refom der bayerischen Hochschulen veröffentlicht. Die Staatsregierung spricht von einem umfassenden bayerischen "Hochschulinnovationsgesetz". Die zentralen Stichworte sind, nicht überrschend, Deregulierung bzw. Entbürokratisierung und mehr Eigenverantwortung der Hochschulen.
Lesen Sie hier
den Text des Eckwertepapiers und
die Erläuterungen des Ministeriums
Aus der Presse-Berichterstattung:
"Maximale Freiheit für Bayern Hochschulen"