(geb. 1958) wurde 1991 für eine Dissertation im Bereich der Übersetzungswissenschaft promoviert. Nach seiner Tätigkeit als DAAD-Lektor in Paris war er Referent im EU-Büro der Universität Hannover, Referent für Forschungsförderung und EU-Mobilitätsprogramme an der Universität Hamburg und ab 1998 Referatsleiter für den „Studienstandort Deutschland“ in der DAAD-Zentrale in Bonn. 2001 wurde er Leiter der Abteilung Internationales/Akademisches Auslandsamt der Universität Hamburg. Er übte und übt eine Reihe von Ehrenämtern aus, u.a. als langjähriges Mitglied des deutschen Teams der Bologna-Experten und z.B. bis Dezember 2012 als Mitglied des Gründungsrates des Deutsch-Argentinischen Hochschulnetzwerkes. Seine Expertise im Bereich der Internationalisierung von Lehre und Forschung ist belegt durch zahlreiche einschlägige Vorträge und Publikationen. Er ist nebenamtlich Dozent im Masterstudiengang Wissenschaftsmanagement der DHV/Universität Speyer. Seit Anfang 2009 ist er im Hauptamt Generalsekretär der binationalen Deutsch-Französischen Hochschule. In dieser völkerrechtlichen Einrichtung ist er verantwortlich für das operative Geschäft, die Steuerung des Budgets von ca. 15 Mio. €/p.a. und für die Leitung des Sekretariats mit 45 Mitarbeitern in Saarbrücken.