Seminar 3
Lassen sich statistische Trends bezüglich der Beteiligung und des Erfolges der Teilnahme von Hochschulen abhängig von der Hochschulgröße an DAAD Programmen feststellen? Gibt es Programmlinien, die bevorzugt von Hochschularten erfolgreich beantragt werden? Im Vordergrund des Seminars steht die Frage, inwiefern beeinflußt die Größe einer Hochschule die Beteiligung an Programmen und wenn dies der Fall ist, inwiefern ist dieser Einfluß steuerbar. Ist eine Anpassung der Programme seitens des DAADs notwendig und obliegt es den Hochschulen gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen und wie könnten diese aussehen? Oder kommt es gar nicht auf die Hochschulgröße und für die Programme kann gesagt werden: one size fits all.